Dokumente, Checklisten und Literatur
Dokumente zum Download

LEITFADEN: Gründung einer Demenz Wohngemeinschaft

Bundesjournal Wohn-Pflege-Gemeinschaften Nr. 8, 2019/2020
Die Zukunft ambulant betreuter Wohn-Pflege-Gemeinschaften gemeinsam gestalten Wissenschaft & Praxis im Dialog

Bundesjournal Wohn-Pflege-Gemeinschaften Nr. 7, 2018
"Wissenschaft und Praxis zur Weiterentwicklung in Wohn-Pflege-Gemeinschaften"

Bundesjournal Wohn-Pflege-Gemeinschaften Nr. 6, 2017
"WG Selbstorganisation stärken, aber wie?"

Bundesjournal Wohn-Pflege-Gemeinschaften Nr. 5, 2016
- Paradigmenwechsel: Wohn-Pflege-Gemeinschaften
- Neue Kooperationen
- Neue Verantwortlichkeiten

Muster Wohngemeinschaftsvereinbarung

Leitfaden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Checkliste Qualitätskriterien
- Beziehungen zwischen den WG-Mitgliedern
- Beziehungen zu Dienstleistern
- Beziehungen zum Vermieter
- Beziehungen von WG-Mitgliedern zu anderen Organisationen oder Personen

Selbstbestimmt leben in ambulant betreuten Wohngemeinschaften

Hessisches Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen

Qualitätskriterien für Demenz Wohngemeinschaften

Praxisleitfaden quartiersbezogene Wohnprojekte

Leitfaden ambulant betreute Wohngemeinschaften

Wohnen mit Demenz in Hamburg

Handlungsempfehlungen zur Betreuung von Menschen mit Demenz

Leben wie ich bin

Flyer Hessische Fachstelle

Expertise zur Bewertung des Versorgungssettings ambulant betreuter Wohngemeinschaften unter besonderer Berücksichtigung von Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
